AZ Aufzugstechnik Ingenieurbüro Anne Zerno Hamburg
a

Gutachten

Gutachten / Gutachterliche Stellungnahmen

Präzision und Sachverstand für Ihre Aufzugs- und Förderanlagen

In der Welt der Aufzugs- und Fördertechnik sind Gutachten ein unverzichtbares Instrument. Es werden technische Sachverhalte, Ursachen von Störungen, Unfällen, nicht eingehaltene Normen oder Werte geprüft, Schadensumfänge ermittelt und rechtliche Sicherheit gewährleistet.

Egal, ob technisches Versagen, unsachgemäße Nutzung, nicht eingehaltene Schall-Pegel-Werte oder schlechte Montagen. Als erfahrene Sachverständige erstelle ich Privat- und Gerichtsgutachten, die auf fundiertem Fachwissen und langjähriger Erfahrung basieren. Mit meiner Expertise aus meinen Tätigkeiten bei den führenden Prüforganisationen TÜV NORD und DEKRA sind Sie bei mir in besten Händen.

„Technisches Fachwissen, Erfahrung und Sorgfalt – die Grundlagen zur Erstellung eines Gutachtens.“

Das AZ. Ingenieurbüro für Aufzugstechnik bietet:

  • Schadensbegutachtung, Schadensursachenermittlung
  • Feststellung von Plausibilität und Nachvollziehbarkeit aufgeführter Schäden
  • Technische Prüfungen mit umfassenden Untersuchungen und Begutachtungen technischer Sachverhalte und Anlagensicherheit, Durchführung technischer Analysen
  • Begutachtung und Bewertung des Anlagen- oder Wartungszustandes, Überprüfung des Fahrkomforts
  • Überprüfung/Ursachenfindung permanenter Störungen oder Aufzugsausfällen
  • Überprüfung der Umsetzung bauseitiger oder gesetzlicher Vorgaben
    bei Neubauten oder Modernisierungen (z. B. Ausführung nach Leistungsverzeichnis, Geräusche oder Barrierefreiheit)
  • Ermittlung von Reparaturumfängen
  • Kostenermittlung, Kostenprüfung
  • Untersuchung / Aufklärung von Unfällen
  • Begutachtung von Bauleistung / Gewährleistungsabnahmen nach VOB-Standards, einschließlich Qualitätsabnahmen

Der zu klärende Sachverhalt wird im Regelfall in einem Ortstermin begutachtet und im Nachgang nachvollziehbar dokumentiert bzw. im Rahmen eines Gutachtens niedergeschrieben. Wichtig ist hierbei eine klare und verständliche Darstellung der Ergebnisse.

Nach Eintritt eines Schadensfall oder bei der Abwicklung von Versicherungsansprüchen ist in der Regel eine genaue Kostenermittlung notwendig. Diese werden im Rahmen eines Gutachtens oder gutachterlichen Stellungnahmen erfasst, aufgeschlüsselt oder bei Bedarf auf Plausibilität und marktübliche Preise überprüft.
Bei der Abnahme oder Begutachtung von Bauleistungen ist nicht nur die Umsetzung technischer Aspekte des Aufzugs relevant, sondern auch die Einhaltung der vertraglichen Vereinbarungen. Wurde alle durch den Bauherrn geforderten Ansprüche umgesetzt? Ein Punkt, der durch keine Prüforganisation wie TÜV, DEKRA oder GTÜ abgedeckt wird. 

Sie benötigen Unterstützung bei einem der vorliegenden Fälle?

Kontaktieren Sie mich für ein individuelles Angebot oder zur Klärung der weiteren Vorgehensweise.